Mein Behandlungsschwerpunkt liegt in der Verbesserung der Bewegungs- und Funktionweise des Körpers. Durch Traumata und Fehlbelastungen können sich Bewegungsmuster etablieren, welche negative Auswirklungen auf den ganzen Körper haben können.
So kann z.B. chronischer Stress ebenso wie Fußschmerzen der Ursprung von einer Ungünstigen Nackenstellung sein, die dann zu täglichen Kopfschmerzen bis hin zur Übelkeit führen kann.
Es gilt bei jelgichen Leiden den gesamten Organismus in den Blick zu nehmen, Schwachpunkte ausfindig zu machen, und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dies geschieht zum einen über Bewegungstherapie, inder wir dem Körper gesunde Haltungen und Bewegungen beibringen, sowie über vielseitige Therapieansätze, welche ich im folgenden kurz erläutern möchte.
Erkundige dich gerne kostenlos bei mir, inwiefern ich dir auf dem Weg zu Genesung und Wohlbefinden behilflich sein kann.
Naturheilkunde


Wirbelsäulentherapie
Die Dorn-Therapie ist eine Manuelle Therapie, welche sich verschobener oder verdrehter Wirbel und Gelenke widmet.
Im Vergleich zur Chiropraktik ist es eine sehr weiche Schmerzfreie Methode, beider die Schmerzen unter aktiver Bewegung des Patienten gelindert werden können.
Begleitet wird die Therapie stets von der Lehre von Selbsthilfeübungen, welche den langzeitlichen Erfolg der Therapie sichern sollen.

Breuss Massage
Die Breuss Massage dient der Bandscheiben Regeneration. Sie lockert die Muskulatur entlang der Wirbelsäule und regt den Stoffwechsel des Gewebes an.
Die sanften runden Bewegungen sorgen für eine tiefe Entspannung, was eine ideale Vorbereitung für die Dorn-Therapie darstellt.



Kinesiotaping
Das Taping bietet eine Behandlungsmöglichkeit für Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates.
Die Anlagen lindern Schmerzen, fördern die Durchblutung und den Lympfabfluss und stellen Gelenk- und Muskelfunktionen wieder her. Ich nutze das Taping als eigenständige Therapie, zur Bewahrung der Erfolge anderer Therapieansätze und präventiv vor großen Belastungen.

Bewegungstherapie
Meine Bewegungstherapie ist eine Mischung aus Kraftübungen, Koordinationsübungen und Bewegungsschule. Sie Hilft dir dabei alte und schadhafte Bewegungsmuster zu überwinden und deinen Körper wieder weich und effektiv bewegen zu können.
Bei Allen Beschwerden des Bewegungsapparates hilft mein Konzept langfristig schmerzfrei zu werden und unterstützt somit die anderen äußeren und inneren Therapiemethoden.



Phytotherapie
Die Bezeichnung stammt aus dem Griechischen und bedeute soviel "Heilung durch Pflanzen". Sie ist eine der ältesten Therapieformen und bietet ein breites Anwendungsspektrum. Viele bekannte Medikamente stammen von Pflanzen ab. So biete die Weidenrinde zum Beispiel die Grundlage für den Wirkstoff von Aspirin, der Acetylsalicylsäure.
Pflanzliche Arzneien sind in der Regel gut verträglich und entgegen der synthetischen Pharmaka Nebenwirkungsarm.
Die Phytotherapie bietet eine wunderbare Ergänzung zu anderen Therapien, und stellt bei vielen Körperlichen Leiden eine wunderbare, eigenständige Therapiemethode dar.

Triggerpunkt- und Meridianmassage
Als Triggerpunkte werden Verhärtungen in der Muskulatur bezeichnet. Diese können durch Druck- und Klopfbehandlungen aufgelöst werden. Häufig stehen diese in engem Zusammenhang mit dem Meridiansystem der Traditionellen Chinesischen Medizin, wodurch auf diese Weise eine Vielzahl von Leiden behandelt werden kann.



Ordnungstherapie
Die moderne Ordnungstherapie umschreibt eine Lebensstiländerung.
Während akute Verletzungen auch akut behandelt werden können, braucht es bei chronischen Leiden auch eine umfassendere Herangehensweise. Um dem Organismus eine bestmögliche Regenerationsvorraussetzung zu schaffen, gilt es gesunde Ernährung, Entspannung, Bewegung und Stressbewältigungsstrategien im Alltag zu integrieren.
Wichtig ist, dass die Lebensumstellung weich und guten Mutes erfolgt.
Erfahrungsgemäß ergibt es Sinn eine solche Lebensumstellung mit einer begleiteten Fastenkur zu beginnen um einer Ernährungsumstellung einzuleiten und einen klaren Startpunkt für die Ordnungstherapie zu setzen.